Wer sind wir? 

Wir, Smilingdogs Gebrauchshundesportverein Ruhstorf-Rottersham, sind ein Hundesportverein der sich mit Haut und Haar dem Hundesport "verschrieben" hat. Unser grosses Steckenpferd ist die Ausbildung zum Gebrauchshund, welche wir nach Beendigung je Ausbildungsstand in einer grossen Prüfung, angemeldet bei unserem Dachverband zum Abschluss bringen. Es wird hier in vier verschiedenen Leistungsstufen geprüft ( BH/VT, IBGH1, IBGH2 und IBGH3).

Die Grundvorausetzung zur Ausbilung zum Gebrauchshund beginnt bei uns schon bei den Welpen- / u. Junghunden, in verschiedenen Gruppen (meistens 6 Personen). Jede dieser Gruppen wird von bis zu 2 Trainern begleitet und ist nach 10 Einheiten (je. 45 Minuten) abgeschlossen. Unsere Trainer sprechen dann Empfehlungen aus welcher Hund für welche Sportart geeignet ist. 

Dem Verein gehören mehrere Hundetrainer an, wovon 4 auch in Besitz des so wichtigen §11 (Tierschutzgesetz) sind; d.h. hier wurden spezielle Kurse mit sehr anspruchsvollen Abschlussprüfungen besucht. 

Wir bilden in folgenden Hundesportarten aus

Welpen
Junghunde
Fährte
Mantrailing
Begleithunde (BH/VT, IGBH 1 bis 3)
Rally Obedience
Durchführung von Prüfungen

Wissenswertes

Die ersten Lebenswochen / -monate eines Hundes sind besonders prägend für sein weiteres Leben.

Für den Welpen ist es sehr wichtig, dass er in der so genannten „Prägephase“ (ca. 8. bis 16. Woche) und zu Beginn der nachfolgenden Rangordnungsphase (ca. 16. bis 24. Woche) möglichst schonend und auf positive Art und Weise seine Umwelt mit allen ihren Reizen kennenlernt.

Jetzt Erlerntes bleibt ein Hundeleben lang in Erinnerung und die Basis für einen gut sozialisierten und in der Gesellschaft verträglichen Hund ist geschaffen.








Unsere Neuankömmlinge und noch etwas ängstlichen, zurückhaltenden Welpen haben die Möglichkeit, sich in unserem umzäunten Gehege unter fachkundiger Aufsicht zu beschnuppern und im freien Spiel erste Erfahrungen untereinander aus zu tauschen.

Begleitend wird in kleinen Übungen die Bindung zu "Ihren" Zweibeinern aufgebaut und gefestigt und die Hundehalter an erste Erziehungstechniken herangeführt.

Auch Sie haben natürlich Gelegenheit in unserer gemeinsamen Kaffeepause mit anderen Hundehaltern Erfahrungen auszutauschen und auch unsere Übungsleiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

In unseren Welpengruppen sind alle Hundebaby's ab ca. der 8. bis ca. 16. Lebenswoche herzlich willkommen.

Bitte bringen Sie beim 1. Besuch kleine herzhafte Leckerlis und evtl. Spielzeug mit. Bitte verlegen Sie die Abendfütterung auf nach der Welpenstunde.


Wir Hunde